Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

     PHILIPP BECKMANN - RECHTSANWALT UND NOTAR

                              KOMMEN SIE ZU IHREM RECHT - SEIEN SIE GUT BERATEN!

Mein Blog

Blog

Urheberrecht/Abmahnung

Posted on January 30, 2013 at 3:08 PM Comments comments ()
Die  Süddeutsche Zeitung  berichtet, dass zwischen der Union und der FDP eine Einigung über ein Gesetz erzielt werden konnte, das Verbraucher vor Massenabmahnungen bei  Urheberrechtsverletzungen schützen soll. Der Gesetzesentwurf soll Anfang Februar ins Kabinett eingebracht werden, um noch vor der Sommerpause das gesamte parlamentarische Verfahren durchlaufen zu können. Demnach soll für eine Filesharing-Abmahnung pauschal ein Gegenstandswert von EUR 1.000,00 zu Grunde zu legen sein. Das anwaltliche Honorar für eine Abmahnung beliefe sich dann auf insgesamt 155,30 €. Es steht aber zu befürchten, dass daneben Schadensersatzforderungen wegen der in Rede stehenden Urheberrechtsverletzung an den Verbraucher herangetragen werden (Berechnung des Schadens im Wege der fiktiven Lizenzanalogie). Neben dem bereits bestehenden § 97 a II UrhG will der Gesetzgeber nun einen weiteren Versuch unternehmen, die Abmahnkosten für Urheberrechtsverletzungen zu beschränken.